Yannick Kieffel, von IEEE Frankreich für seine Arbeiten über g³ ausgezeichnet

Yannick Kieffel vom IEEE Frankreich zum herausragenden Ingenieur des Jahres 2019 ernannt

Yannick Kieffel, anerkannter Wissenschaftler von GE und seit 20 Jahren Experte auf dem Gebiet der gasförmigen und festen Isolierstoffe für  Hochspannungsprodukte, wurde von der französischen Sektion des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers )zum herausragenden Ingenieur des Jahres 2019 ernannt. Die Auszeichnung würdigt Yannick Kieffel‘s Beitrag zur Entwicklung von Green Gas for Grid, g3 (gesprochen„g cubed“). Dieses Gas ist einerichtungsweisende Alternative zu Schwefelhexafluorid (SF6), dem weltweit potentesten Klimagas.

„Im Namen meines Teams fühle ich mich geehrt, diese Auszeichnung des IEEE entgegenzunehmen. In den letzten 10 Jahren haben wir an einer umweltfreundlichen Alternative zur Verwendung von SF6 in Hochspannungsgeräten gearbeitet und freuen uns, dass g3  von IEEE als realistischer Gasersatz anerkennt ist“, sagte Yannick Kieffel, Leiter der Abteilung Materialforschung im Forschungszentrum für Hochspannungsschaltanlagen von Grid Solutions in Villeurbanne, Frankreich. „Durch die Verwendung von g3  in  Hochspannungsanlagen sind wir in der Lage, eine unveränderte technische Performance bei gleichem Bauraum wie dem der herkömmlichen SF6 Produkte zu erzielen, jedoch bei drastisch reduzierten Auswirkungen auf die Umwelt“, fügte Kieffel hinzu.

Die g3 -Produkte von GE weisen ein um 99 % geringeres Treibhauspotenzial im Vergleich zu SF6-Produkten auf welche bei möglichen Leckagen schätzungsweise ein 23.500 größeres CO2 Äquivalent freisetzen. , Zudem kann SF6  bis zu 3.200 Jahre in der Atmosphäre verbleiben.
Im vergangenen Monat kündigte GE Pläne zur Erweiterung seines Portfolios an g3 -Hochspannungsprodukten an. In den kommendenJahren wird das Unternehmen g3-gasisolierte Schaltanlagen bis 420 kV, Dead Tank- und Live Tank-Leistungsschalter bis 550 kV sowie Messwandler bis 420 kV anbieten. Gegenwärtig sind g3 -Produkte von GE erhältlich und vollständig typgeprüft für Freiluftleistungsschalter und gasisolierte Schaltanlagen  bis 145 kV, GIL bis 420 kV und Messwandler bis 245 kV.

Als aktives Mitglied bei IEEE, CIGRE und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) hat Y. Kieffel mehr als 30 Patente angemeldet, die sich hauptsächlich auf die Isolierung von Hochspannungsgeräte beziehen. Viele dieser Patente betreffen g3 . Darüber hinaus hat er zahlreiche wissenschalftliche Veröffentlichungen  verfasst.